| 
|   |   |   |  
| Firdayon-Bethana | Firdayon-Schelf | Firdayon-Auspizzi |  
|   |   |   |  
| Firdayon di Baliiri | Firdayon-Striazirro | Firdayon-Torrem |  
|  |   |  |  
|  | Firdayon-Neetha |  |  
 
  
|  | 
Firdayon-Bethana
| Wappen: Der rote Drache der Firdayons,
geviert zur roten Seeschlange der Aralzin auf Silber, wiedergeviert zu
zwei silbernen Fischen und einemsilbernen Dreizack auf Rot als Zeichen
Bethanas, über einem gewellten blauem Schildfuß mit einer goldenen
Sonnenscheibe für Horasia. Sitz: Horasia
 Domänen: Erzherzogtum Horasia,
Ländereien und Ämter in Yaquiria
 Herkunft: Hakaan Firdayon, der
Vetter der Kaiserin ehelichte Gharena Aralzin, Schwester Gräfin Udoras.
 Geschichte: Die Verbindung sollte
die Beziehungen zwischen den Aralzins und den Firdayons verbessern und
festigen, erreichte aber das genaue Gegenteil, als Hakaan als Erzherzog
über die Grafen von Yaquiria plaziert wurde.
 |  |  
 
 
  
|  | 
Firdayon-Schelf
| Wappen: Der Drache der Firdayons,
geviert zum Wappen der Schelfs über einem gewellten blauem Schildfuß. Sitz: Vinsalt
 Domänen: Ämter und Güter
im ganzen Königreich
 Herkunft: Der Bruder König
Therengars heiratete in das Haus Schelf ein.
 Geschichte: Königin Amene
II. mußte nach der Schreckensherrschaft ihres Vaters Salman die Stellung
des angeschlagenen Hauses Firdayon festigen und verheiratete ihre Kinder
mit alteingesessenen Adelshäusern.
 |  |  
 
 
  
|  | 
Firdayon-Auspizzi
| Wappen: Der Drache der Firdayons,
geviert zum Wappen der Auspizzis. Sitz: Vinsalt
 Domänen: Ämter und Ländereien
in und um Vinsalt
 Herkunft: Eine Schwester König
Therengars heirate in das Vinsalter Rittergeschlecht ein.
 Geschichte: Königin Amene
II. mußte nach der Schreckensherrschaft ihres Vaters Salman die Stellung
des angeschlagenen Hauses Firdayon festigen und verheiratete ihre Kinder
mit alteingesessenen Adelshäusern.
 |  |  
 
 
  
|  | 
Firdayon-Baliiri
| Wappen: Der Gold gegen Grün
geständerte Schild mit den vier Schwurhänden Baliiris, auf der
Herzstelle das Wappen Baliiris zum Drachen der Firdayons. Sitz: Vinsalt
 Domänen: Signorie Baliiri
 Herkunft: Die jüngste Schwester
Festo Rondario Firdayons ehelichte Lumino Baliiri und begründete das
alte Haus.
 Geschichte: Seit Generationen üben
die Mitglieder der Familie das Kastellansamt auf Schloß Baliiri aus,
auf dem im Unabhängigkeitskrieg der berühmte Schwur getätigt
wurde.
 |  |  
 
 
  
|  | 
Firdayon-Striazirro
| Wappen: Der Drache der Firdayons,
geviert zu einem roten Greifen auf Silber, unter einem mit Lilien besetzten
Schildhaupt. Sitz: Vinsalt
 Domänen: Ämter und Güter
in und um Vinsalt
 Herkunft: Eine Schwester Königin
Elissas ehelichte ein Mitglied des mächtigen Rittergeschlechtes Striazirro
aus Methumia.
 Geschichte: Das praiosgefällige
Haus ist eines der wichtigsten Ministerialenhäuser der Firdayon Dynastie.
 |  |  
 
 
  
|  | 
Firdayon-Torrem
| Wappen: Der Drache der Firdayons,
geviert zum Turm der Torrems. Sitz: Methumis
 Domänen: Ämter und Ländereien
in Methumia
 Herkunft: Die jüngste Schwester
König Barjeds heiratete in das alteingesessene Haus Torrem ein.
 Geschichte: Das Haus fungiert seit
Jahrzehnten als Ministeriale der Firdayons in Methumia.
 |  |  
 
 
  
|  | 
Firdayon-Neetha
| Wappen: Das invertierte Wappen
der Firdayons. Sitz: Neetha
 Domänen: Erzherzogtum Chababien
 Herkunft: Der jüngste Sohn
Kaiserin Amenes begründete dieses Haus.
 Geschichte: Seit seiner Ernennung
als Erzherzog von Chababien führt Timor das Wappen als neue Seitenlinie
der Firdayons.
 |  |  |